EST in der Psychosomatik
„Wenn die Seele durch den Körper spricht: Ego State Therapie Interventionen
in der Psychosomatik“
Ob Tinnitus, Kopfschmerzen,
Migräne, Rückenschmerzen (unklarer Genese), Bluthochdruck und andere Herz-
Kreislauferkrankungen, Magenreizdarmsyndrom, Fibromyalgie,
Verdauungsbeschwerden, Schwindel oder Müdigkeit, Essstörungen (Magersucht oder
Bulimie), Asthma, Diabetes, Hauterkrankungen oder Stimmstörungen: Die Liste der
psychosomatischen Erkrankungen kann beliebig fortgesetzt werden. Die
psychosomatischen Beschwerden können fast alle Körperorgane betreffen und eine
Vielfalt an schweren, körperlichen Symptomen auslösen.
Wie kommt es zu deren Entstehung
und wie kann man mit der Ego State Therapie solchen Erkrankungen auf die Spur
kommen? Und noch wichtiger: Wie kann man mit dem Ansatz der Ego State Therapie
die psychosomatischen Erkrankungen erfolgreich behandeln?
In dem zweitägigen Seminar werden
die beiden Referenten (Dr. W. Hartman und Margarethe Kruczek-Schumacher) ausgehend
von dem bio-psycho-sozial-spirituell-energetischen Krankheitsmodell und
basierend auf der polyvagalen Theorie die Entstehung der „krankmachenden- und
symptomverursachenden“ Ego States eingehend besprechen und untersuchen. Dabei
wird im Theorieteil auf das Allostasekonzept sowie
die hoch relevante ACE-Studie Bezug genommen.
Im praktischen Teil wird Dr.
Hartman an beiden Tagen jeweils Demos durchführen. Anschließend haben die
Teilnehmer die Gelegenheit, die gezeigten Interventionen in Kleingruppen
einzuüben.
Seminar
Alle Seminare, wenn nicht anders angegeben, finden in den Räumlichkeiten des Hinterhofsalons, Aachener Str. 68 in Köln statt. (
www.hinterhofsalon.de)
Die Unterrichtssprache in allen Seminaren ist Deutsch.
Die Seminarsprache ist Deutsch.
Zeitraum | Seminar | Dauer | Kosten € | Buchung |
---|
19.09.2024 bis 19.09.2024 | 09.00 bis 17.00 Uhr | EST in der Psychosomatik - Online | 1 Tag | 200,- | Buchen |